Aktuelle Meldungen

INTERNORGA Awards 2026 – Bewerbungsstart für die innovativsten Produkte, besten Talente und neuesten Konzepte

Innovative Lösungen, unternehmerischer Mut und vielversprechender Branchennachwuchs: Die INTERNORGA 2026 rückt mit gleich drei renommierten Awards das beeindruckende Potenzial der Branche ins Rampenlicht. Ab sofort läuft die Bewerbungsphase für den INTERNORGA Zukunftspreis, den NEXT CHEF AWARD und den Deutschen Gastro-Gründerpreis. Gesucht werden Konzepte…

Neuer Mobilitätsgipfel Autonomous Mobility & Law Summit in Hamburg

Autonome Mobilität ist ein Zukunftsthema unserer Zeit. Einsatzfähige technische Lösungen stehen in nahezu allen Mobilitätsfeldern zur Verfügung. Diese werden beständig optimiert und erweitert. Vielfach ungelöst sind dagegen rechtliche Fragen, unter anderem zum Daten- und Haftungsschutz oder Herausforderungen bei Stadtplanung und Infrastruktur. Themen, denen…

SMM Maritime Industry Report 2025

Branche startet Investitionsoffensive – Reedereien und Werften setzen auf KI und Effizienz

Studie zum globalen Stimmungsbarometer der maritimen Wirtschaft veröffentlicht

Mit Optimismus in die Zukunft: Laut dem aktuellen SMM Maritime Industry Report (MIR) planen Reedereien und Werften weltweit umfangreiche Investitionen in Effizienz, KI und…

„Eine voll besetzte Konferenzhalle mit moderner Holzarchitektur. Auf der Bühne spricht eine Person am Rednerpult, während ihre Präsentation auf einer großen Leinwand im Hintergrund projiziert wird.“

Startschuss für das Internationale Foodservice-Forum 2026: Ticketshop geöffnet, Yotam Ottolenghi als Speaker bestätigt

Traditionell startet die INTERNORGA mit dem Internationalen Foodservice-Forum am Vortag zur Messe. Am 12. März 2026 bringt Europas größter Gastronomie-Kongress rund 1.800 Entscheiderinnen und Entscheider im CCH zusammen. Ein absolutes Highlight steht bereits fest: Starkoch, Bestseller-Autor und Vordenker Yotam Ottolenghi wird erstmals die Bühne in Hamburg…

Royal Dutch Jaarbeurs und Hamburg Messe und Congress starten neue Fachmesse LogiNext Germany 2026 in der Hansestadt

Aktuelle Themen wie resiliente Lieferketten, Digitalisierung und KI, Automatisierung und Robotik sowie nachhaltige und urbane Logistik bilden den Schwerpunkt der neuen Kongressmesse LogiNext Germany, die ihre Premiere am 14. und 15. April 2026 in Hamburg feiert. In enger Kooperation bieten Royal Dutch Jaarbeurs und die Hamburg Messe und Congress (HMC) eine…

Teilnehmer einer Konferenz sitzen in Reihen an Tischen mit Mikrofonen und grünen Glasflaschen, während im Hintergrund Kameraleute das Geschehen dokumentieren.

Global Security and Innovation Summit bringt internationale Vordenker zu hochrangigen Diskussionen über die Schnittstelle von Technologie und Sicherheitspolitik zusammen

Globale Unsicherheiten, technologische Sprünge und neue Bedrohungslagen prägen die internationale Agenda. Genau hier setzt das Global Security and Innovation Summit (GSIS) an: Am 22. und 23. Oktober 2025 bringt das GSIS führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft im CCH – Congress Center Hamburg zusammen, um die drängenden Fragen an der…

„Silhouetten von Menschen vor einer urbanen Kulisse mit überlagerten digitalen Symbolen wie E-Mail-Icons, Zahnrädern und Diagrammen – Darstellung von technologischer Vernetzung und moderner Zusammenarbeit in städtischer Umgebung.“

Kräfte bündeln für Hamburgs internationale Sichtbarkeit

Handelskammer Hamburg wird strategische Partnerin für das Global Security and Innovation Summit

„Silhouetten von Menschen in einer futuristischen Umgebung mit holografischen und digitalen Elementen wie Diagrammen und Netzwerken – Symbol für moderne, vernetzte Kommunikation.“

Bitkom wird Partner des Global Security and Innovation Summit

Europas größter Digital Think Tank stärkt Hamburgs Rolle im Feld globaler Sicherheit und Innovation

Bildnachweis
Header: © Hamburg Messe und Congress / Jürgen Nerger