Starker Auftakt: INTERNORGA 2026 bereits zu 90 Prozent ausgebucht

Noch sechs Monate, bis Hamburg wieder Place-to-be für die Hospitality- und Foodservice-Welt ist, doch schon jetzt setzt die INTERNORGA 2026 ein starkes Zeichen: Über 90 Prozent der Ausstellungsfläche ist bereits ausgebucht. Unter dem Motto „Wo Trends laufen lernen.“ dürfen sich Ausstellende und Besuchende vom 13. bis 17. März mit zahlreichen neuen Highlights und Formaten auf ein eindrucksvolles Gesamterlebnis voller Inspiration, Innovation und Austausch freuen.

Die hohe Nachfrage aus allen Segmenten und das positive Feedback zur Flächenerweiterung bestätigen: Für die Branche ist die INTERNORGA die wichtigste Plattform, um Trends zu setzen, Innovationen zu erleben, bestehende Kontakte zu pflegen und neue aufzubauen. „Die zahlreichen, frühzeitigen Buchungen durch viele Key-Player, aber auch spannende Start-ups sind insbesondere in der aktuellen Branchensituation keine Selbstverständlichkeit. Wir freuen uns daher umso mehr über den starken Zuspruch und die positiven Signale für die gesamte Hotellerie und Gastronomie. Dies bekräftigt uns auf unserem Kurs, mit innovativen Konzepten und zukunftsweisenden Formaten voranzugehen", so Matthias Balz, Director INTERNORGA.

 

2026 startet die Halle B5 als einzigartiges Innovationscluster, das von allen Beteiligten schon jetzt mit Spannung erwartet wird. „Der neue Standort in direkter Nachbarschaft zu inspirierenden Newcomern, spannenden Bühnen- und Networking-Formaten bedeutet für uns vor allem: mehr Sichtbarkeit, mehr Austausch und noch mehr Gelegenheit, unsere Marke erlebbar zu machen. Das wird definitiv ein Highlight“, so Saif Rudi & Andreas Romanowski, Gründer kukki GmbH. Auf rund 2.000 Quadratmetern Nettofläche entsteht mit Startups & Drinks, Future Food, der Newcomers Area und What the Food! – by foodlab ein einzigartiger Hotspot für Innovationen. Die beliebte Meeting- und Afterwork-Lounge OFF THE RECORD bleibt ebenfalls in Halle B5 – lebendig und einladend wie gewohnt. Gleichzeitig entsteht mit dem neuen Setup in Halle B4.OG eine weitere Fläche für die Einrichtung und Ausstattung von Restaurants und Hotels. In dann insgesamt fünf Hallen finden Besuchende so viele Inspirationen rund um Design und Ambiente wie nie zuvor.

 

Networking 2.0 und vielfältige Highlights

Als Impulsgeberin der Branche setzt die INTERNORGA 2026 neben der optimierten Hallenstruktur und beliebten, etablierten Formaten auf vielfältige Weiterentwicklungen. Eine neue Event-Plattform und App bringt zukünftig Ausstellende, Besuchende sowie Expertinnen und Experten noch gezielter zusammen und schafft digitale Brücken für wertvollen Austausch. Neben dem umfangreichen Bühnenprogramm bieten das Internationale Foodservice-Forum und der Branchentag der Gemeinschaftsgastronomie einzigartige Insights von renommierten Speakern und spannende Paneltalks rund um aktuelle Themen und zukünftige Entwicklungen. Die beliebten Auszeichnungen INTERNORGAZukunftspreis, Deutscher Gastro-Gründerpreis und NEXT CHEF AWARD rücken Innovation, Talent und Vision in den Fokusgeben Impulse und Zuversicht und sorgen für mitreißende Final-Momente. 

 

Mit der Vielfalt an relevanten Branchenthemen, inspirierenden Formaten und zahlreichen Networking-Möglichkeiten beweist die INTERNORGA auch 2026: Sie ist die Plattform, auf der die Hospitality- und Foodservice-Welt zusammenkommt, um Trends zu erleben, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Wer sich schon jetzt auf die besondere Atmosphäre einstimmen möchte, findet im Recap-Video der INTERNORGA 2025 die schönsten Impressionen der vergangenen Messe und bekommt einen Vorgeschmack auf das, was 2026 noch größer und spannender wird. 

 

Über die INTERNORGA

Die INTERNORGA ist die internationale Leitmesse für Hospitality und Foodservice. Als jährlicher Treffpunkt für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien findet sie vom 13. bis 17. März 2026 auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress statt. Nationale und internationale Ausstellende präsentieren Fachbesuchenden ihre Produkte, Trends und Innovationen für den gesamten Außer-Haus-Markt. Begleitet wird die Fachmesse durch international besetzte Kongresse, ein umfassendes Rahmenprogramm und innovative Branchenwettbewerbe. 

 

Weitere Informationen auf der Website www.internorga.com sowie auf den INTERNORGA Social-Media-Kanälen LinkedInInstagram, YouTube und Facebook

Pressematerial zum Download: hmc.canto.de/b/VF7JC

Pressemitteilungen: www.internorga.com/info/presse/pressemitteilungen

Kontakt

Annika Meyer
PR Manager
T. +49 40 3569 2445
Annika Meyer