Wenige Wochen vor der Premiere des Global Security and Innovation Summit (GSIS) haben die Hamburg Messe und Congress und die Handelskammer Hamburg eine langjährige strategische Partnerschaft geschlossen. Das GSIS in Hamburg versteht sich als gemeinsame Plattform für internationale Entscheidungsträger und Fachleute, die sich mit globalen Sicherheitsfragen und innovativen Technologien befassen. Ziel der Kooperation ist es, durch gemeinsame Aktivitäten wirtschaftliche Resilienz, sicherheitspolitische Kompetenz sowie internationale Vernetzung von Unternehmen auszubauen – und Hamburg so als globalen Standort für Dialog und Zukunftslösungen zu stärken.
Herzstück der Zusammenarbeit ist die gemeinsame Ausrichtung innovativer Formate und internationaler Aktivitäten. Dazu zählt ab 2026 ein exklusives Pre-Opening-Dinner im Vorfeld des Summits in den Räumlichkeiten der Handelskammer. Mitglieder der Kammer profitieren von erweiterten Zugangsmöglichkeiten zur Konferenz. Weitere Projekte werden gemeinsam entwickelt.
Dr. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg:
„Gerade am Außenwirtschaftsstandort Hamburg sind die geopolitischen Verwerfungen unmittelbar spürbar und viele unserer Unternehmen sind unmittelbar betroffen. Als Handelskammer wollen wir sie darin unterstützen, in einer komplexen Welt handlungsfähig und resilient zu bleiben. Hamburg und das GSIS passen dafür sehr gut zusammen.“
Heiko M. Stutzinger, CEO der Hamburg Messe und Congress:
„Mit dieser Partnerschaft bündeln zwei starke Hamburger Institutionen ihre Kräfte. Gemeinsam schlagen wir ein neues Kapitel für den internationalen Dialog auf – mit Hamburg als Bühne für globale Perspektiven und innovative Antworten.“
Dimitrios Argirakos, Executive Chair des GSIS:
„Die Kooperation mit der Handelskammer Hamburg verankert das GSIS noch stärker – lokal, strategisch und partnerschaftlich. Sie ist ein entscheidender Schritt, um Hamburg als Ort für Verantwortung und Innovation global sichtbar zu machen.“
Das Global Security and Innovation Summit findet erstmals am 22. und 23. Oktober 2025 im CCH – Congress Center Hamburg statt. Die strategische Partnerschaft mit der Handelskammer Hamburg ist ein zentrales Element des langfristigen Aufbaus – und ein klares Signal für gemeinsames Handeln im Zeichen globaler Transformation.
Über GSIS – Global Security and Innovation Summit
GSIS ist nicht nur ein jährlicher Gipfel, sondern eine ganzjährige Plattform für strategischen Dialog. Neben der Hauptveranstaltung in Hamburg sind regionale Satellitenveranstaltungen an IISS-Standorten weltweit geplant. Digitale Formate sollen den kontinuierlichen Austausch zwischen den Gipfeln ermöglichen. Das GSIS wird am 22. und 23. Oktober 2025 im CCH – Congress Center Hamburg stattfinden.
Über die Handelskammer Hamburg
Die Handelskammer Hamburg vertritt die Interessen von 180.000 Unternehmen und ist Dienstleister für die Hamburger Wirtschaft. Auf Basis der Standortstrategie „Hamburg 2040 – wie wollen wir künftig leben und wovon?“ ist es das Ziel, mit der Wirtschaft und über die Wirtschaft hinaus die Lebensfähigkeit Hamburgs zu stärken und aktiv die Zukunft des Standorts mitzugestalten.
Über das International Institute for Strategic Studies
Das Global Security and Innovation Summit basiert auf der gebündelten Expertise seiner Partnerinstitutionen. Das International Institute for Strategic Studies (IISS) ist ein international renommiertes Think Tank für Sicherheits- und Verteidigungspolitik mit tiefer Kenntnis regionaler Geopolitik und Geoökonomie. Es ist bekannt für hochrangige Foren wie den IISS Shangri-La Dialogue (Asien), den IISS Manama Dialogue (Nahost) und den IISS Prague Defence Summit (Europa). Das internationale Forschungsteam bietet regierungs- und wirtschaftsrelevante Analysen.
Über Hamburg Messe und Congress
Die Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) mit Sitz in Deutschlands zweitgrößter Stadt ist einer der führenden Messe- und Kongressveranstalter Europas. Auf dem Gelände finden branchenprägende Messen und Konferenzen statt. Das Thema globale Sicherheit ist seit über 60 Jahren Teil des Portfolios – insbesondere in Verbindung mit der Weltleitmesse SMM und der International Conference on Maritime Security and Defence (MS&D).