„Deutschland ist langsam. Die EU ist langsam. Der Plan der International Maritime Organization greift katastrophal zu kurz“, so die Einschätzung von Arnaud Boehmann. Der Fridays-For-Future-Aktivist wünscht sich mehr Engagement der maritimen Industrie im Kampf gegen den Klimawandel. In die Diskussion mit den Experten der internationalen Schifffahrt beim gmec geht er gemeinsam mit Sönke Diesener vom Naturschutzbund (NABU).
Die maritime Branche hat sich als weltweit erste Industrie verbindliche Klimaziele gesetzt. Alternative Brennstoffe, Ballastwasserbehandlung, effiziente Antriebssysteme: Welche Maßnahmen die Schifffahrt heute schon zum Schutz der Umwelt unternimmt, berichten Lars Robert Pedersen von der Weltreederorganisation BIMCO, Bud Darr vom Containerriesen MSC und Peter Müller-Baum vom VDMA, dem deutschen Verband für Maschinen und Anlagenbau. Können sich Umweltverbände und Industrie im Gespräch zum Thema Klimaschutz annähren? Das können die Zuschauer bei der SMM DIGITAL am 3. Februar (14:00-15:30 Uhr, CET) im kostenlosen Stream erleben.
„Der gmec bietet im Rahmen der SMM DIGITAL eine gute Plattform, um sich über die besten Lösungen für Klima und Umwelt transparent auszutauschen. Ich freue mich auf eine spannende Diskussion der Experten“, sagt Claus Ulrich Selbach, Geschäftsbereichsleiter Maritime und Technologiemessen bei der Hamburg Messe und Congress GmbH.
Der Stream der SMM DIGITAL ist online und kostenfrei über www.smm-hamburg.com verfügbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Über die SMM
Die SMM ist die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft und findet normalerweise alle zwei Jahre auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC) statt. Aufgrund der Corona- Pandemie wird die 29. Auflage der Messe vom 2. bis 5. Februar 2021 als rein digitale Konferenz durchgeführt. Die SMM DIGITAL bringt die maritime Community unter dem Leitmotiv „Driving the maritime transition“ zusammen: Die Teilnehmer können die hochkarätig besetzten Konferenzen online über eine Streaming-Plattform verfolgen. Auf der SMM DIGITAL diskutieren internationale Experten über aktuelle Herausforderungen und innovative Lösungen für die maritime Industrie.
Die nächste SMM findet vom 6. bis 9. September 2022 statt.
Pressekontakt: Bianca Gellert, Tel: +49 40 3569 2445
E-mail: bianca.gellert@hamburg-messe.de