Die großen Paraden: Wenn stolze Segler, Traditions- und Museumsschiffe, Sportschiffe und Einsatzschiffe zum traditionellen Auftakt in den Hafen einlaufen und zum Abschied hinausgleiten, musst du einfach dabei sein. Sichere dir deinen Ausguck am Ufer oder steig bei einer der zahlreichen Begleitfahrten einfach selbst mit an Bord. Ein paar Plätze gibt es noch – sichere dir deinen am besten sofort!
Schlepperballett: PS-bepackte Schlepper tanzen filigran und synchron zu klassischen Klängen auf der Elbe. Farbenprächtige „Smoke-Effekte“ sorgen bei den Zuschauenden für Gänsehaut-Momente. Dieses außergewöhnliche Spektakel begeistert jede Jury – und dich garantiert auch!
Open Ship: Du wolltest schon immer mal ein historisches Schiff von innen sehen oder mit der Crew schnacken? Nu man los! Beim Open Ship laden dich zahlreiche Schiffe nn Bord ein: Entdecke dein Seefahrerherz!
Hamburgs Herz erleben: Ob an Bord eines historischen Seglers, bei einer Barkassenfahrt zwischen schwimmenden Giganten oder beim Flanieren entlang des Ufers – beim HAFENGEBURTSTAG HAMBURG fühlst du die Lebensader der Stadt so unmittelbar wie nie.
Bühnen für jeden Geschmack: Hamburgs Herz bekommt zum Geburtstag nicht nur eine, sondern gleich mehrere Bühnen. Ob mitreißender Sound beim Landungsbrücken Open Air, elektrisierende Beats beim Harbour Beatz Festival oder rockige Riffs auf der Heimathafen Hamburg Bühne – die Klangvielfalt hält locker mit der Schiffsvielfalt mit. Da tanzen sogar die Möwen!
Retter in Aktion: Bundeswehr, Bundespolizei, DLRG und THW zeigen dir mit spektakulären Manövern, wie sie Leben retten, die Hamburger Gewässer sichern und ihre Kräfte koordinieren. Freu dich auf beeindruckende Fähigkeiten und jede Menge maritime Action!
Hafengeschichte wird lebendig: Erkunde die zahlreichen Museen und historischen Schiffe rund um den Hamburger Hafen, entdecke die Geheimnisse der Seefahrt und finde heraus, wie Hamburg vom kleinen Holzsteg zum riesigen Welthafen wurde.
|
|
|
|