Bereit für ein magisches Hafenfest?
Gewinnspiel: Dein Schiff wartet!
836. Hafengeburtstag Hamburg - 9-11 Mai 2025
 
Ahoi, liebe Hafengeburtstags-Fans,

nur noch zwei Wochen bis zum 836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG!

Das legendäre Hafenspektakel steigt in diesem Jahr vom 9. bis 11. Mai – mit einem Programm, das mindestens so vielfältig ist, wie die Waren, die unseren geliebten Hafen tagtäglich erreichen.

Damit du den Überblick behältst und deinen Besuch optimal planen kannst, haben wir die HAFENGEBURTSTAG HAMBURG WebApp entwickelt. Lade sie dir herunter, entdecke das gesamte Programm und erstelle dir ganz einfach deine persönliche Merkliste. Klappt sogar offline!
Und nu‘ halt dich an der Reling fest, denn dieser Newsletter wirbelt dir einen ordentlichen Highlight-Orkan um die Ohren: Schiffe, Häfen, Bühnen, Märkte, Touren – genieß‘ die Fahrt und merk dir deine Favoriten.
 
Dein HAFENGEBURTSTAG HAMBURG-Team

PS: Verteile diese digitale Flaschenpost gerne an Familie, Freunde und Bekannte – einfach an alle, die maritimes Spektakel genauso lieben wie du!
 
 
Ein Hafen – ganz viel Heimat:
Wo gehst du vor Anker?
 
Ein Hafen – ganz viel Heimat: Wo gehst du vor Anker?
 
Der Hamburger Hafen ist ein Mosaik aus verschiedenen Einzelhäfen mit ganz eigener Geschichte: In manchen spürst du jahrhundertealte Seefahrertradition, in anderen den Puls des modernen Welthandels. Erlebe Abenteuer, mache neue Bekanntschaften und lass dich vom maritimen Zauber des Hafens begeistern.

Hansahafen: PEKING ist näher als du denkst
Im Hansahafen auf dem Kleinen Grasbrook erwartet dich die majestätische Viermastbark PEKING – ein außergewöhnliches Traditionsschiff. Gleich nebenan im Deutschen Hafenmuseum lernst du alles über Hamburgs Aufstieg zum Welthafen. Du erreichst den Hansahafen übrigens bequem per Peking-Shuttle: die kostenfreie Barkasse startet an den Landungsbrücken, Brücke 10.

Sandtorhafen: Vergangenheit und Zukunft
Im Sandtorhafen kannst du durchatmen: Im historischen Fleet zwischen Speicherstadt und HafenCity schaukeln historische Schiffe und geben den Takt vor. Hier geht es eher sutsche zu. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang durch die maritime Zeitkapsel inmitten moderner urbaner Architektur.

Museumshafen Oevelgönne: Bereit zum Wriggen?
Im Museumshafen Oevelgönne erkundest du liebevoll restaurierte Museumsschiffe in außergewöhnlichem Ambiente. Entdecke das neue Besucherzentrum – und zeige deine Seefahrerkünste: Beim Schnupper-Wriggen am Samstagnachmittag zeigen dir erfahrene Seeleute, wie du die historischen Übersetzboote Oevel & Gönne nur mit einem Riemen fortbewegst.
 
 
Flohmärkte:
Hamburgs Herz – eine einzige Schatzinsel

Vintage-Flohmarkt am Fischmarkt
„Guck mal, was ich gefunden habe!“ Auf dem Vintage-Flohmarkt am historischen Fischmarkt locken über 250 Stände mit Fundstücken aus aller Welt. Schlendere durch ein Labyrinth aus extravagantem Trödel und finde deine persönlichen Retro-Schätze. Ein eigener Kunsthandwerkerbereich bietet Hamburger Werkstätten eine Bühne, während Street-Art und Musik das Ambiente perfekt abrunden.

Flohmarkt auf der Michelwiese
Zu Füßen des Hamburger Wahrzeichens wartet ebenfalls fette Beute: Der Flohmarkt auf der Michelwiese erstreckt sich vom U-Bahnhof Baumwall bis zum Michel. Durchstöbere die kleinen und großen Schätze der Anwohner, flaniere zwischen Platanen und entdecke das Viertel und seine Menschen – ganz entspannt und doch mittenmang.

Maritimer Flohmarkt im Museumshafen Oevelgönne
Bisher nix gefunden? Im Museumshafen Oevelgönne hast du nochmal die Chance auf außergewöhnliche Schätze. Hier auf dem maritimen Flohmarkt, zwischen historischen Pötten und knarrenden Planken, findest du alles, was das Sammlerherz begehrt. Genieße historisches Hafenambiente und sichere dir ein Stück maritimes Flair für dein Zuhause.
 
 
Warum an Land bleiben? Komm mit an Bord!
 
Warum an Land bleiben? Komm mit an Bord!
 
Du möchtest das Schiffsspektakel nicht nur vom Ufer aus erleben?

INMARIS GROUP
Alle Newsletter-Abonnenten haben die Chance auf eine Begleitfahrt für zwei Personen, bereitgestellt von INMARIS Windjammer Worldwide, Hamburg.


Melde dich jetzt an und gewinne mit etwas Glück eine der folgenden Fahrten:
  • Einlaufparade für 2 Personen auf der „Antigua“ am 09.05.
  • Feuerwerktörn für 2 Personen auf der „Gulden Leeuw“ am 10.05.
Wichtig: Teilnehmen kannst du nur, wenn du diesen Newsletter abonniert hast.
Das Gewinnspiel läuft bis zum 5. Mai.
 
 
Bühnen: Hamburgs Herz entfesselt! (Teil 1/2)
 
Die Beats dröhnen mit den Schiffen um die Wette, Stimmen mischen sich mit Möwengeschrei, und der Rhythmus des Hafens pulsiert – der 836. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG bereitet Hamburgs Herz nicht nur eine, sondern zahlreiche Bühnen! Einen Teil der riesigen Bühnenvielfalt zeigen wir dir heute, der zweite Teil folgt im nächsten Newsletter.
 
Bühnen: Hamburgs Herz entfesselt! (Teil 1/2)
 
Harbour Pride – der HafenGAYburtstag
Das Herz der Hamburger LGBTQIA+-Community schlägt im Village hinter der Fischauktionshalle. Feier die Liebe, das Leben und natürlich den Hafen – in einer Atmosphäre, die genauso bunt und facettenreich ist wie die Community selbst.

Altonaer Fischauktionshalle
In der traditionsreichen Fischauktionshalle gehen dir klangfrische Beats ins Netz: Ob Rock, Pop, Schlager oder Top 40 – die DJs und Bands haben für jeden Geschmack die richtigen Sounds an Bord!

Streetart auf dem Fischmarkt
Direkt vor dem Fischmarkt sorgen geniale Streetart-Künstler und talentierte Musiker für Stimmungswellen an der Hafenkante und verbinden dich mit dem Puls eines Hafens im Festivalmodus.
 
 
Open Ship: Diese Schiffe kannst du besichtigen!
 
Open Ship: Diese Schiffe kannst du besichtigen!
 
Seltene Gelegenheit für Schiffsliebhaber: Beim HAFENGEBURTSTAG HAMBURG öffnen zahlreiche Schiffe im gesamten Hafen ihre Decks und Luken – vom historischen Windjammer bis zum modernen Einsatzboot. Erkunde das Innenleben von schwimmenden Legenden, schnacke mit der Crew und spüre den Ruf der Ferne. Beispiele gefällig?

Rennyacht HETI
Erlebe eine echte Segellegende hautnah: Die 12-Meter-Rennyacht HETI öffnet beim Open Ship ihre Decks. Eine seltene Chance, dieses Meisterwerk des Hamburger Yachtbaus von 1912 zu besichtigen. Die HETI wurde in einer aufwendigen Restaurierung liebevoll instandgesetzt – ein Kraftakt aus Leidenschaft, ermöglicht durch die Stiftung Hamburg Maritim und den Verein Freunde der Segelyacht HETI e. V.

Mehrzweckschiff NEUWERK
An den Landungsbrücken erwartet dich eines der vielseitigsten Einsatzschiffe Deutschlands. Das Mehrzweckschiff NEUWERK der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ist ein echtes Multitalent: Es löscht Brände, schleppt Havaristen, birgt Verletzte und kann auch bei Ölunfällen eingesetzt werden.
 
Copyrights:
Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
Hamburg Messe und Congress / Nicolas Maack
INMARIS Windjammer Worldwide, Hamburg
Hamburg Messe und Congress/ Alexander Wöckener
Hamburg Messe und Congress/ Alexander Wöckener
Hamburg Messe und Congress/Romanus Fuhrmann